Der Inselführer Kalimera Leros 2023

Für alle die auch unterwegs nach Informationen zur Insel Leros suchen, gibt es mit Kalimera Leros den ersten Reiseführer in deutscher Sprache. Alle Sehenswürdigkeiten und interessanten Orte der Insel sind in dem Buch beschrieben. Außerdem sind zu den Orten der Insel Unterkünfte, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und natürlich auch die Strände aufgeführt. Ergänzt werden die Informationen mit über 80 Abbildungen. Die Fotos wurden dabei von den Autoren auf der Insel Leros aufgenommen.

Alle Angaben über Preise und Öffnungszeiten, basieren auf unseren Recherchen bis einschließlich Januar 2023. Die Anbieter auf der Insel Leros passen ihr Angebot je nach Saison an den aktuellen Bedarf an, insbesondere die Öffnungszeiten, aber auch die Preise, können sich jederzeit verändern. Bitte erfragt deshalb vor Ort, ob die Angaben noch aktuell sind.

Die Vollständige Inhaltsübersicht findet ihr hier.

Titelbild

Kalimera Leros als E-Book

Als E-Book ist der Inselführer auf eurem Smartphone jederzeit verfügbar und damit der ideale Reisebegleiter für einen Aufenthalt auf Leros, der Insel der Göttin Artemis.

Lesen könnt ihr den Reiseführer Kalimera Leros z.B. auf allen E-Book-Readern die das epub-Format unterstützen. Dazu gehören die Reader von Kobo, Tolino und PocketBook. Auf PC und Smartphone verwendet ihr zum Lesen Programme wie Calibre oder Apps wie zum Beispiel Lithium, Cool Reader (Android), Bluefire und iBooks (iOS, MacOS).

Eine Ausgabe des Inselführers für Amazon Kindle E-Book-Reader und die kostenlos erhältliche Kindle Lese-App ist ebenfalls verfügbar. Die Kindle Edition unseres E-Books hat das Format mit der Dateiendung „.AZW3“ oder „.mobi“. Ihr könnt die Kindle-Ausgabe von Kalimera Leros direkt bei Amazon bestellen.

Das E-Book im epub-Format erhaltet Ihr gegen eine Unkostenpauschale von 4.90 €. Die Zahlungsinformationen (Überweisung oder PayPal) könnt ihr über das Formular oder unter folgender Mailadresse anfordern: kalimera-leros-2023@stefanundelke.de.

Kalimera Leros als Taschenbuch

Den Inselführer Kalimera Leros gibt es auch als Taschenbuch. Die Taschenbuch-Ausgabe hat ein Format von 11,5 x 18 cm und einen Umfang von 108 Seiten.

Das Taschenbuch erhaltet Ihr gegen eine Unkostenpauschale von 7.90 €. Die Versandkosten innerhalb von Deutschland belaufen sich auf 2 €. Die Zahlungsinformationen (Überweisung oder PayPal) könnt ihr über das Formular oder unter folgender Mailadresse anfordern: kalimera-leros-2023@stefanundelke.de. Bitte vergesst eure Lieferanschrift nicht.

Inhaltsübersicht

Der Reiseführer Kalimera Leros ist in verschiedene Kapitel aufgeteilt. Die vollständige Inhaltsübersicht seht ihr hier:

Kaliméra!

  • Hinweise zur Verwendung der ePub-Ausgabe

Kurz und bündig: Léros von A bis Z

Wissenswertes

  • Léros, die Insel der Göttin Artemis
  • Geographie und Lage
    • Wo liegt Léros?
    • Südliche Sporaden und Dodekanes
    • Geographie der Insel
  • Strände
  • Klima
  • Flora und Fauna auf Léros
  • Wirtschaft und traditionelle Produkte
    • Wirtschaft
    • Traditionelle Produkte
  • Griechische Küche
  • Geschichte der Insel
  • Straßenverkehr
    • Verkehrsregeln
    • Fahrzeugvermietung
    • Taxi
    • Busverbindung
  • Luftverkehr
    • Flughafen Léros
  • Schiffsverkehr
    • Bluestar Ferries
    • Dodekanisos Seaways
    • ANEK
    • SAOS Ferries
  • Klöster auf Léros
  • Kirchen und Kapellen
  • Feste und Feiertage
  • Tauchen
  • Tennis
  • Wandern

Die Orte der Insel Léros

  • Agía Marína und Plátanos
    • Fort Bourtsi
    • Archäologisches Museum
    • Die Kirche Agía Marína
    • Kirche der Verklärung Christi
    • Agía Paraskeví
    • Kirche der Verkündigung
    • Agia Marina Beach
    • Einkaufen und Dienstleister
    • Essen und Trinken in Agía Marína
  • Vromólithos
    • Strände in und bei Vromólithos
    • Essen und Trinken in Vromólithos
    • Übernachten in Vromólithos
    • Teménia
      • Dienstleister in Teménia
      • Essen und Trinken in Teménia
  • Lakkí
    • Italienische Architektur auf der griechischen Insel Léros
    • Denkmäler in Lakkí
    • Tunnel-Museum
    • Deposito di Guerra
    • Ágios Nikólaos
    • Ágios Theológos
    • Ágios Spyrídon-Paraskeví
    • Ágios Efstáthios
    • Strände bei Lakkí
    • Wanderung zum Aerophone auf dem Patéla
    • Spaziergang zum Leuchtturm bei Lakkí
    • Einkaufen und Dienstleister in Lakkí
    • Essen und Trinken in Lakkí
    • Übernachten in Lakkí
  • Kókkali
    • Die Kapelle Ágios Isídoros
  • Kamára
    • Einkaufen bei Kamára
  • Parthéni
    • Ausgrabungsgelände »Tempel der Artemis«
    • Ágios Geórgios
    • Agía Matróna-Kiourá
    • Strände bei Parthéni
    • Werft in Parthéni
    • Essen und Trinken in Parthéni
  • Álinda
    • Bellini Tower
    • Britischer Militärfriedhof
    • Ágios Sófron
    • Kirche der vierzig Märtyrer
    • Strände in und bei Álinda
    • Einkaufen in Álinda
    • Essen und Trinken in Álinda
    • Übernachten in Álinda
  • Krithóni
    • Übernachten in Krithóni
  • Plakés
  • Drymónas
    • Panagía Gourlomáta
    • Agia Irene Chrysovalántou
    • Die Kapelle Ágios Geórgios
    • Kloster Ágios Angélos
    • Die Kapelle Peter und Paul
    • Essen und Trinken in Drymónas
    • Übernachten in Drymónas
  • Goúrna
    • Strände in und um Goúrna
    • Essen und Trinken in Goúrna
  • Xirókambos
    • Paliókastro
    • Kapelle der Jungfrau Maria Kavourádena
    • Agíos Fanourios und Agíos Antónios
    • Xirókambos Beach
    • Wanderung zur alten Kaserne auf dem Tourtouras
    • Essen und Trinken in Xirókambos
    • Übernachten in Xirókambos
  • Pantéli
    • Die traditionellen Windmühlen von Léros
    • Burg von Pantéli oder Burg der Muttergottes
    • Prophet Elias Kapelle
    • Agíos Nektaríos
    • Pantéli Beach
    • Essen und Trinken in Pantéli
    • Übernachten in Pantéli

Anhang

  • kleiner Sprachführer
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Index
  • Über die Autoren
  • Schlusswort

Mehr Informationen über die Insel Leros findet ihr auch in unserem Beitrag »Leros – die Insel der Artemis«.

← Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag →

2 Kommentare

  1. Elisabeth Horn

    Ich würde mich sehr für den Reiseführer in Taschenbuchformat über Leros interessieren. Ist es möglich diesen auch in Österreich zu bekommen?
    Hätte gerne zwei Stück.

    Mit freundlichen Grüßen.
    Elisabeth Horn

    • Liebe Elisabeth,
      vielen Dank für das Interesse an unserem Inselführer Leros.

      2 Inselführer passen in einen Umschlag, somit fällt natürlich auch nur einmal Porto an. Die Versandkosten nach Österreich betragen leider 4 Euro.

      Liebe Grüße
      Stefan & Elke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert